Hier bekommen Sie den Rost-Beschleuniger in der 1 Liter Refill-Flasche zum Vorteilspreis. Sie können so selbst den Rost-Beschleuniger in Spühflaschen oder in die Lackierpistole umfüllen.
Passend zum Rostlack wurde der Rost-Beschleuniger entwickelt. Mit diesem Produkt erzeugen Sie schnell eine intensive Rostpatina, durch einfaches Aufsprühen auf den getrockneten Rostlack.
Der Rost-Beschleuniger ist nicht ärtzend und optimal für den Rostlack geeignet. Manche Anwender verwenden für die Oxidation gerne mal andere Mittel, die zum Teil sehr ätzend und gefährlich sind, wie z.B. Salzsäure, Battreriesäure oder ähnliches. Davon können wir nur abraten, denn damit zerstört man sich unter Umständen die Lackoberfläche.
Einige unserer Kunden verwenden den Rost-Beschleuniger übrigens auch erfolgreich auf gewöhnlichen Stahlblechen, um diese schnell und einfach zum Rosten zu bringen.
Diese Produkte werden auftragsbezogen angefertigt und sind vom Umtausch ausgeschlossen.
GHS-Hinweise:
GEFAHR !
Gefahrenhinweise:
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ -kleidung/ Augen- / Gesichtsschutz tragen.
P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P302+P352: Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen. Weiter spülen.
P330: Mund ausspülen.
P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501: Entsorgung des Inhalts/Behälters gemäß den örtlichen, regionalen, nationalen u. intern. Vorschriften.